
GELLERT-TRAINING
LUON-VOR
GELLERT-TRAINING
LUON-VOR
Vertrieb Leicht Gemacht
Vertrieb Leicht Gemacht
Betriebsblindheit
Betriebsblindheit
ist des öfteren negativ behaftet, stark verbreitet und trotzdem
vermeid-, bzw. dezimierbar.
ist des öfteren negativ behaftet, stark verbreitet und trotzdem
vermeid-, bzw. dezimierbar.
Wenn die Ursache erkannt (und vor allem eingestanden) wird und die möglichen Folgen bewusst geworden sind, ist es bis zur Behebung der Betriebsblindheit nur noch ein kleiner Schritt - wenn der Lösungswille vorhanden ist.
Wenn die Ursache erkannt (und vor allem eingestanden) wird und die möglichen Folgen bewusst geworden sind, ist es bis zur Behebung der Betriebsblindheit nur noch ein kleiner Schritt - wenn der Lösungswille vorhanden ist.
- Wodurch entsteht diese Art der Blindheit?
- Folgen der Betriebsblindheit
- Weshalb wird oftmals nichts dagegen getan?
- Was dagegen tun?
1.: Wodurch entsteht diese Art der Blindheit?
Sie ist einfach eine ganz natürliche Folge meist längerer Zugehörigkeit zu einem Unternehmen und/oder längerer Durchführung ein und derselben Tätigkeit und/oder stagnierender Erfolge (gilt das alleinige Erreichen der vorgegebenen Umsatzzahlen schon automatisch als Erfolg?). Betriebsblindheit entsteht vor allem durch Routine.
1.: Wodurch entsteht diese Art der Blindheit?
Sie ist einfach eine ganz natürliche Folge meist längerer Zugehörigkeit zu einem Unternehmen und/oder längerer Durchführung ein und derselben Tätigkeit und/oder stagnierender Erfolge (gilt das alleinige Erreichen der vorgegebenen Umsatzzahlen schon automatisch als Erfolg?). Betriebsblindheit entsteht vor allem durch Routine.
2.: Folgen der Betriebsblindheit
sind geringere Effektivität und somit Wettbewerbsnachteile!
2.: Folgen der Betriebsblindheit
sind geringere Effektivität und somit Wettbewerbsnachteile!
3.: Weshalb wird oftmals nichts dagegen getan?
Weil sie meist nicht erkannt wird.
Wird sie erkannt, wird dann vielfach durch Schein"argumente" der momentane "Unwille" (manchmal auch als persönliche Trägheit, Bequemlichkeit, etc. bezeichnet) vor sich selbst gerechtfertigt!
Schein"argumente" sind z.B.:
"Läuft eh!"
"Wir sind zufrieden wie es ist!"
"Never change a running system!"
"Warum sollten wir was ändern?"
"Was sollten wir schon ändern?"
"Wollten eh schon lange was dagegen tun, haben aber gerade überhaupt keine Zeit dafür!"(und das vielleicht schon seit Wochen, Monaten, Jahren, etc.)
u.v.m.
3.: Weshalb wird oftmals nichts dagegen getan?
Weil sie meist nicht erkannt wird.
Wird sie erkannt, wird dann vielfach durch Schein"argumente" der momentane "Unwille" (manchmal auch als persönliche Trägheit, Bequemlichkeit, etc. bezeichnet) vor sich selbst gerechtfertigt!
Schein"argumente" sind z.B.:
"Läuft eh!"
"Wir sind zufrieden wie es ist!"
"Never change a running system!"
"Warum sollten wir was ändern?"
"Was sollten wir schon ändern?"
"Wollten eh schon lange was dagegen tun, haben aber gerade überhaupt keine Zeit dafür!"(und das vielleicht schon seit Wochen, Monaten, Jahren, etc.)
u.v.m.
Kommt Ihnen vielleicht das eine oder andere "Argument" in dem Zusammenhang bekannt vor?
Wenn ja, sollten Ihre Alarmglocken spätestens jetzt losgehen (gehen sie trotz eines "JA`s" nicht los, ist die Betriebsblindheit wahrscheinlich bereits wesentlich weiter vorgeschritten, als Sie dachten, bzw. erwarteten!)
Kommt Ihnen vielleicht das eine oder andere "Argument" in dem Zusammenhang bekannt vor?
Wenn ja, sollten Ihre Alarmglocken spätestens jetzt losgehen (gehen sie trotz eines "JA`s" nicht los, ist die Betriebsblindheit wahrscheinlich bereits wesentlich weiter vorgeschritten, als Sie dachten, bzw. erwarteten!)
4.: Was dagegen tun?
Versuchen Sie nicht, es von "innen" lösen zu wollen (ist in so gut wie 100% der Fälle zum Scheitern verurteilt)! Betriebsblindheit kann in der Regel nur durch Anstöße und Impulse von außen verändert (und vielfach auch erkannt) werden.
4.: Was dagegen tun?
Versuchen Sie nicht, es von "innen" lösen zu wollen (ist in so gut wie 100% der Fälle zum Scheitern verurteilt)! Betriebsblindheit kann in der Regel nur durch Anstöße und Impulse von außen verändert (und vielfach auch erkannt) werden.
Sie haben jetzt die Möglichkeit nicht nur die Betriebsblindheit zu heilen, sondern dadurch auch eine spürbare Steigerung ihrer Umsatzzahlen und folglich auch eine Steigerung der Mitarbeiter-Zufriedenheit zu erzielen.
Sie haben jetzt die Möglichkeit nicht nur die Betriebsblindheit zu heilen, sondern dadurch auch eine spürbare Steigerung ihrer Umsatzzahlen und folglich auch eine Steigerung der Mitarbeiter-Zufriedenheit zu erzielen.
Mit meiner Unterstützung können Sie rechnen, sobald Sie mich kontaktieren.
Mit meiner Unterstützung können Sie rechnen, sobald Sie mich kontaktieren.